Die Reihenschaltung von Solarmodulen ist eine weit verbreitete Installationsform in Photovoltaikanlagen. Sie überzeugt durch hohe Systemspannung, geringen Verkabelungsaufwand und niedrige…
WeiterlesenInstallation und Planung
Beim Anschluss einer Photovoltaikanlage unterschätzen viele die Bedeutung der Kabelverlegung. Das PV-Kabel transportiert den Solarstrom vom Dach in den Keller…
WeiterlesenBalkonkraftwerke gelten als einfache Lösung für die private Stromerzeugung. Doch was passiert, wenn man mehrere dieser Mini-Solaranlagen betreiben möchte? Reicht…
WeiterlesenDer Gedanke, eine PV-Anlage ohne Elektriker anzumelden, klingt zunächst abwegig – doch tatsächlich ist einiges in Eigenregie machbar. Wer sich…
WeiterlesenDie senkrechte Montage von PV-Modulen ist eine interessante Alternative zur klassischen Dachinstallation. Sie wird meist dort eingesetzt, wo Platz knapp…
WeiterlesenDie Erdung ist ein zentrales Sicherheitsmerkmal jeder Photovoltaikanlage. Sie schützt nicht nur vor Stromschlägen, sondern bewahrt auch Technik und Gebäude…
WeiterlesenWindkraftanlagen sind eine zentrale Säule der Energiewende, doch ihre Wirtschaftlichkeit hängt stark von den Kosten ab. Diese setzen sich aus…
WeiterlesenDie Montage einer Photovoltaikanlage ist ein komplexes Projekt, das weit über das reine Anbringen von Solarmodulen hinausgeht. Viele Hausbesitzer überlegen,…
WeiterlesenSteigt der Strombedarf durch neue Geräte, Familienzuwachs oder ein Elektroauto, stellt sich schnell die Frage nach einer Erweiterung der PV-Anlage.…
WeiterlesenEin Terrassendach ist weit mehr als Schutz vor Regen oder Sonne – es kann zur Energiequelle werden. Photovoltaik auf dem…
WeiterlesenDer Überspannungsschutz ist ein zentraler Bestandteil jeder Photovoltaikanlage in Wohngebäuden. Er schützt die Anlage zuverlässig vor Blitz- und Schaltüberspannungen, die…
WeiterlesenMit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie eigenen Strom – doch bei alten Zählern kann dieser ungewollt rückwärtslaufen. Das ist nicht nur…
WeiterlesenDer direkte Vergleich zwischen Kauf und Miete einer Photovoltaikanlage zeigt klare Unterschiede: Während der Kauf langfristig mehr Unabhängigkeit und finanzielle…
WeiterlesenBesitzer von Solaranlagen stehen heute vor einer entscheidenden Wahl: klassische Einspeisevergütung oder moderne Direktvermarktung. Beide Modelle unterscheiden sich nicht nur…
WeiterlesenPhotovoltaikanlagen gelten als langlebig und zuverlässig. Während Hersteller meist Garantien von 20 bis 25 Jahren bieten, arbeiten viele Module auch…
Weiterlesen