Solar Profi
-
PV Grundlagen
Was ist Photovoltaik?
Photovoltaik ist die Schlüsseltechnologie, die Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandelt. Sie basiert auf dem innovativen photovoltaischen Effekt, bei dem…
Weiterlesen -
PV Grundlagen
Freiflächenanlagen: Vorteile und Einsatzbereiche
Freiflächenanlagen sind eine Schlüssellösung für die Energiewende und bieten eine effiziente Möglichkeit, sauberen Strom zu erzeugen. Sie zeichnen sich durch…
Weiterlesen -
PV Grundlagen
Balkonkraftwerke: Mini-PV-Anlagen für den Eigenbedarf
Balkonkraftwerke sind die ideale Lösung, um Stromkosten zu senken und die Umwelt zu schonen. Mit einer einfachen Installation bieten diese…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Integrierte Solaranlagen: BIPV (Building Integrated Photovoltaics)
Bauwerkintegrierte Photovoltaik (BIPV) revolutioniert den Gebäudebau, indem sie Solarenergieerzeugung direkt in die Gebäudestruktur integriert. Diese innovative Technologie ersetzt konventionelle Baumaterialien…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Lohnt sich Photovoltaik 2025?
2025 ist das Jahr, in dem Photovoltaikanlagen besonders lohnenswert sind. Mit sinkenden Anschaffungskosten, attraktiven Förderungen und steigenden Strompreisen ist Solarenergie…
Weiterlesen -
Rechtliches
Einspeisevergütung 02-08/2025: Wie viel Geld bringt Solarstrom?
Ab Februar 2025 wird die Einspeisevergütung für Solarstrom in Deutschland angepasst, was für Betreiber von Photovoltaikanlagen entscheidend für die Wirtschaftlichkeit…
Weiterlesen -
News
Förderprogramme für Photovoltaik 2025 (KfW, BAFA, regionale Programme)
Im Jahr 2025 haben Sie die Möglichkeit, von einer Vielzahl an Förderprogrammen für Photovoltaik in Deutschland zu profitieren. Die KfW-Bank…
Weiterlesen -
PV Grundlagen
Amortisation: Wann rentiert sich eine Photovoltaikanlage?
Die Investition in eine Photovoltaikanlage ist eine zukunftssichere Entscheidung – sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch. Doch wann amortisiert sich eine…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Amortisationsrechner für Photovoltaikanlagen – schnell und einfach
Photovoltaikanlagen sind eine der nachhaltigsten Investitionen, die Sie tätigen können. Sie helfen nicht nur dabei, Energiekosten zu senken, sondern leisten…
Weiterlesen -
Rechtliches
BAFA Photovoltaik Förderung 2025: Alle Infos zur aktuellen Lage
Die Energiewende ist in Deutschland ein zentrales Thema, und Photovoltaikanlagen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Doch nicht jede Förderung bleibt bestehen,…
Weiterlesen -
Installation und Planung
PV-Anlage Aufbau: Solarmodule, Wechselrichter, Batteriespeicher
Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) nutzt die Kraft der Sonne, um Strom nachhaltig und effizient zu erzeugen. Solarmodule fangen das Sonnenlicht ein,…
Weiterlesen -
Technik
Unterschied zwischen monokristallinen und polykristallinen Solarmodulen: Der große Vergleich
Monokristalline und polykristalline Solarmodule unterscheiden sich in Effizienz, Kosten und Aussehen. Beide bieten Vorteile, je nach Anwendungszweck. Monokristalline Module überzeugen…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Photovoltaik für Einfamilienhäuser: Lohnt sich die Investition?
In der heutigen Energiewelt stehen Nachhaltigkeit und Kostenersparnis im Vordergrund. Wenn Sie darüber nachdenken, in Photovoltaik für Ihr Einfamilienhaus zu…
Weiterlesen -
Technik
PV-Anlage Kabel effektiv zum Wechselrichter installieren
Die Installation der Kabel in Ihrer PV-Anlage ist entscheidend für die Effizienz und Sicherheit Ihres Systems. Wenn Sie die Kabel…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Photovoltaik Leistung pro m² – Effizienz der Sonnenenergie für Ihr Zuhause
In der heutigen Zeit, in der erneuerbare Energien immer wichtiger werden, stellt sich die Frage nach der Photovoltaik Leistung pro…
Weiterlesen