Technik
-
PV-Speicher im Winter: Aktiv lassen!
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, fragen sich viele Betreiber von Photovoltaikanlagen: Lohnt sich der Betrieb des…
Weiterlesen -
Wie kann man PV Speicher nachrüsten?
In einer Zeit, in der erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnen, führt das Nachrüsten eines PV-Speichers zu bedeutenden Vorteilen für Ihre…
Weiterlesen -
Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher? ☀️
In Zeiten der Energiewende ist die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage mit Speicher mehr als nur eine finanzielle Überlegung – sie…
Weiterlesen -
Hilft ein Balkonkraftwerk bei Stromausfall?
Ein Balkonkraftwerk ist im Alltag eine clevere Möglichkeit, Stromkosten zu senken. Doch was passiert bei einem Stromausfall? Ohne Netzstrom schalten…
Weiterlesen -
Wirkleistung beim Wechselrichter erklärt
Die Wirkleistung eines Wechselrichters ist ein zentrales Kriterium für die Effizienz von Photovoltaikanlagen. Sie entscheidet darüber, wie viel der erzeugten…
Weiterlesen -
Leerlaufspannung bei PV: Wichtiges Wissen
Die Leerlaufspannung ist ein zentraler Kennwert von Solarmodulen, der oft unterschätzt wird. Sie beeinflusst maßgeblich, ob eine Photovoltaikanlage effizient und…
Weiterlesen -
Modulwechselrichter im Check – Vorteile und Nachteile
Modulwechselrichter, auch Mikrowechselrichter genannt, sind kompakte Stromumwandler, die direkt an einzelne Solarmodule angeschlossen werden. Sie ermöglichen eine unabhängige Stromproduktion je…
Weiterlesen -
Growatt 600TL-X auf 800 Watt erhöhen
Viele Balkonkraftwerke setzen auf den bewährten Growatt MIC 600TL-X Wechselrichter – doch 600 Watt reichen oft nicht aus, um die…
Weiterlesen -
Huawei LUNA2000 Speicher erweitern
Der Huawei LUNA2000 Speicher zählt zu den flexibelsten Lösungen für Solaranlagen auf dem Markt. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich…
Weiterlesen -
Growatt NEO 800M X Installationscode: So geht’s!
Die Installation des Growatt NEO 800M X Mikrowechselrichters ist dank moderner App-Steuerung recht einfach – vorausgesetzt, der richtige Installationscode ist…
Weiterlesen -
Hoymiles HMS-1600-4T auf 800 W drosseln
Der Hoymiles HMS-1600-4T ist ein leistungsstarker Mikro-Wechselrichter für bis zu vier Solarmodule. Damit eignet er sich perfekt für leistungsstarke Balkonkraftwerke.…
Weiterlesen -
Hoymiles HMS-800W-2T: Fehler & Lösungen
Der Mikrowechselrichter Hoymiles HMS-800W-2T gilt als leistungsstarkes PV-Komponentenmodul für Solaranlagen. Dennoch berichten Nutzer regelmäßig von Schwierigkeiten – von WLAN-Ausfällen bis…
Weiterlesen -
Growatt Noah 2000: Nulleinspeisung aktivieren
Effizient und gesetzeskonform – die Nulleinspeisung beim Growatt Noah 2000 sorgt dafür, dass überschüssiger Solarstrom nicht ins Netz abgegeben, sondern…
Weiterlesen -
Alte Autobatterie als PV Speicher?
Immer mehr Hausbesitzer setzen auf Photovoltaik, um unabhängiger vom Stromnetz zu werden. Doch wohin mit dem Sonnenstrom, wenn er nicht…
Weiterlesen -
Solaranlage mit Speicher für Eigenbedarf
In einer Zeit, in der die Energiewende einen entscheidenden Faktor für nachhaltige Zukunft darstellt, gewinnen Solaranlagen mit Speicher für Eigenbedarf…
Weiterlesen