Armortisationsrechner für Solaranlagen

    6. Oktober 2025

    Amortisationsrechner für Photovoltaikanlagen – schnell und einfach

    Photovoltaikanlagen sind eine der nachhaltigsten Investitionen, die Sie tätigen können. Sie helfen nicht nur dabei, Energiekosten zu senken, sondern leisten…
      6. September 2025

      Enpal Wärmepumpen im Test: Pro & Contra

      Enpal bietet mit seinen Bosch-Wärmepumpen eine moderne Lösung für energieeffizientes Heizen. Viele Kunden loben die leise Arbeitsweise und Effizienz der…
      6. September 2025

      SOLARMAN Smart: Die intelligente Schaltzentrale für Ihre Solaranlage

      In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Klimasorgen sind smarte Energiemanagementlösungen gefragter denn je. Mit SOLARMAN Smart steht Hausbesitzern eine kostenlose…
      6. Oktober 2025

      Solaranbieter Startup 1komma5°: Erfahrungen aus dem Internet im Faktencheck

      Das Solaranbieter-Startup 1komma5° zählt zu den innovativsten Playern auf dem deutschen PV-Markt. Mit einem Komplettangebot aus Photovoltaik, Speicher, Wallbox und…
      21. August 2025

      Indach-Solarmodule: Ästhetische Photovoltaiklösung direkt im Dach

      Indach-Solarmodule integrieren sich nahtlos in die Dachfläche und ersetzen konventionelle Dachziegel. Im Gegensatz zu klassischen Aufdach-Anlagen bieten sie eine besonders…
      6. Oktober 2025

      Solarertrag nach Jahr, Monaten und Tagen – 2025

      Wie viel Strom liefert eine PV-Anlage im Jahr, Monat oder sogar am Tag? Der PV-Ertrag ist der zentrale Indikator für…
      6. September 2025

      Solarfolien: Flexible PV der Zukunft

      Solarfolien gelten als innovative Alternative zur klassischen Photovoltaik. Sie sind leicht, flexibel und vielseitig einsetzbar. Ob an Fassaden, auf Dächern…

      Förderung und Rechtliches

        21. August 2025

        Mehrere Balkonkraftwerke anmelden?

        Balkonkraftwerke gelten als einfache Lösung für die private Stromerzeugung. Doch was passiert, wenn man mehrere dieser Mini-Solaranlagen betreiben möchte? Reicht…
        6. Oktober 2025

        PV-Anlage anmelden ohne Elektriker – Geht das wirklich?

        Der Gedanke, eine PV-Anlage ohne Elektriker anzumelden, klingt zunächst abwegig – doch tatsächlich ist einiges in Eigenregie machbar. Wer sich…
        21. August 2025

        PV-Anlage abschreiben: So geht’s

        Wer eine Photovoltaikanlage plant, denkt meist an Einsparungen beim Strompreis. Doch auch steuerlich lohnt sich der Blick auf Details. Denn…
        8. September 2025

        Kredit für PV-Anlage – Lohnt sich das?

        Eine Photovoltaikanlage ist eine lohnende Investition in die eigene Energieversorgung. Sie senkt langfristig die Stromkosten und kann durch Einspeisevergütungen zusätzliche…
        8. September 2025

        Wallbox & Steuern: So sparen Sie

        Die steuerliche Behandlung einer Wallbox oder Elektroauto-Ladestation ist komplexer, als viele denken. Während Privatnutzer nur begrenzte Möglichkeiten zur Absetzung haben,…
        6. September 2025

        Kann man die PV-Anlage Drosselung aufheben?

        Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen wissen nicht, dass ihre Anlage gesetzlich auf 70 % der Leistung begrenzt ist. Diese Drosselung kann verhindern,…

        Informationen und PV Grundlagen Wissen