Solar Profi
-
Technik
SOLARMAN Smart: Die intelligente Schaltzentrale für Ihre Solaranlage
In Zeiten steigender Strompreise und wachsender Klimasorgen sind smarte Energiemanagementlösungen gefragter denn je. Mit SOLARMAN Smart steht Hausbesitzern eine kostenlose…
Weiterlesen -
Installation und Planung
PV-Strings parallel schalten: Darauf kommt es an
Wer PV-Strings parallel schalten möchte, sollte einige technische Grundlagen beachten, um Ertragseinbußen und Risiken zu vermeiden. Dabei spielen Spannungskompatibilität, Stromfluss,…
Weiterlesen -
Technik
DMEGC Solar Erfahrungen – Wie gut sind die PV Module wirklich?
DMEGC Solar zählt inzwischen zu den bekanntesten Solarmarken auf dem deutschen Markt. Doch wie schneiden die Module in der Praxis…
Weiterlesen -
Rechtliches
Kann man die PV-Anlage Drosselung aufheben?
Viele Betreiber von Photovoltaikanlagen wissen nicht, dass ihre Anlage gesetzlich auf 70 % der Leistung begrenzt ist. Diese Drosselung kann verhindern,…
Weiterlesen -
Technik
Wallbox Kabelquerschnitt berechnen – so geht’s richtig!
In Zeiten wachsender Elektromobilität wird die sichere Ladeinfrastruktur zum Schlüsselthema. Wer eine Wallbox installieren möchte, sollte nicht nur auf die…
Weiterlesen -
Technik
Wechselrichter verbindet sich nicht mit Wlan – Was tun?
Eine stabile WLAN-Verbindung ist entscheidend, um Ihren Wechselrichter optimal zu überwachen und Ihre Photovoltaikanlage effizient zu steuern. Wenn sich der…
Weiterlesen -
Solarspeicher
PV-Speicher im Winter: Aktiv lassen!
Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, fragen sich viele Betreiber von Photovoltaikanlagen: Lohnt sich der Betrieb des…
Weiterlesen -
Rechtliches
Geringere Einspeisevergütung für PV-Anlagen ab 01.08.2025
Ab dem 1. August 2025 gelten neue Einspeisevergütungssätze für Photovoltaikanlagen in Deutschland. Die Förderhöhe wird im Rahmen der EEG-Novelle leicht…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Wie kann man PV Speicher nachrüsten?
In einer Zeit, in der erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnen, führt das Nachrüsten eines PV-Speichers zu bedeutenden Vorteilen für Ihre…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Solaranlage für den Garten – Alles was Sie wissen müssen
Die Installation einer Solaranlage für Ihren Garten bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von herkömmlichen Energieversorgern zu sein und gleichzeitig Ihre…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher? ☀️
In Zeiten der Energiewende ist die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage mit Speicher mehr als nur eine finanzielle Überlegung – sie…
Weiterlesen -
Balkonsolaranlagen
Hilft ein Balkonkraftwerk bei Stromausfall?
Ein Balkonkraftwerk ist im Alltag eine clevere Möglichkeit, Stromkosten zu senken. Doch was passiert bei einem Stromausfall? Ohne Netzstrom schalten…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Was kann ein Balkonkraftwerk betreiben?
Ein Balkonkraftwerk kann viele Haushaltsgeräte mit Solarstrom versorgen – vorausgesetzt, Sie kennen deren Stromverbrauch. Besonders Geräte mit geringem bis mittlerem…
Weiterlesen -
Technik
Wirkleistung beim Wechselrichter erklärt
Die Wirkleistung eines Wechselrichters ist ein zentrales Kriterium für die Effizienz von Photovoltaikanlagen. Sie entscheidet darüber, wie viel der erzeugten…
Weiterlesen -
Installation und Planung
Leerlaufspannung bei PV: Wichtiges Wissen
Die Leerlaufspannung ist ein zentraler Kennwert von Solarmodulen, der oft unterschätzt wird. Sie beeinflusst maßgeblich, ob eine Photovoltaikanlage effizient und…
Weiterlesen