Installation und Planung

Wann lohnen sich bifaziale Solarmodule wirklich?

Bifaziale Solarmodule gelten als innovative Lösung, um mehr Sonnenlicht effizient in Strom umzuwandeln. Sie nutzen nicht nur die Vorderseite, sondern…

Weiterlesen

Senkrechte Montage von PV-Modulen: Die Vor- und Nachteile

Die senkrechte Montage von PV-Modulen ist eine interessante Alternative zur klassischen Dachinstallation. Sie wird meist dort eingesetzt, wo Platz knapp…

Weiterlesen

Erdung bei PV-Anlagen – Das sollten Sie wissen

Die Erdung ist ein zentrales Sicherheitsmerkmal jeder Photovoltaikanlage. Sie schützt nicht nur vor Stromschlägen, sondern bewahrt auch Technik und Gebäude…

Weiterlesen

PV-Anlage anmelden ohne Elektriker – Geht das wirklich?

Der Gedanke, eine PV-Anlage ohne Elektriker anzumelden, klingt zunächst abwegig – doch tatsächlich ist einiges in Eigenregie machbar. Wer sich…

Weiterlesen

PV-Strings parallel schalten: Darauf kommt es an

Wer PV-Strings parallel schalten möchte, sollte einige technische Grundlagen beachten, um Ertragseinbußen und Risiken zu vermeiden. Dabei spielen Spannungskompatibilität, Stromfluss,…

Weiterlesen

Wie kann man PV Speicher nachrüsten?

In einer Zeit, in der erneuerbare Energien an Bedeutung gewinnen, führt das Nachrüsten eines PV-Speichers zu bedeutenden Vorteilen für Ihre…

Weiterlesen

Solaranlage für den Garten – Alles was Sie wissen müssen

Die Installation einer Solaranlage für Ihren Garten bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von herkömmlichen Energieversorgern zu sein und gleichzeitig Ihre…

Weiterlesen

Ab wann lohnt sich Photovoltaik mit Speicher? ☀️

In Zeiten der Energiewende ist die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage mit Speicher mehr als nur eine finanzielle Überlegung – sie…

Weiterlesen

Was kann ein Balkonkraftwerk betreiben?

Ein Balkonkraftwerk kann viele Haushaltsgeräte mit Solarstrom versorgen – vorausgesetzt, Sie kennen deren Stromverbrauch. Besonders Geräte mit geringem bis mittlerem…

Weiterlesen

Leerlaufspannung bei PV: Wichtiges Wissen

Die Leerlaufspannung ist ein zentraler Kennwert von Solarmodulen, der oft unterschätzt wird. Sie beeinflusst maßgeblich, ob eine Photovoltaikanlage effizient und…

Weiterlesen

KOSTAL Solar Portal Probleme aktuell lösen

Das KOSTAL Solar Portal ist bei vielen Nutzerinnen und Nutzern wegen seiner klaren Darstellung von Solarerträgen und Eigenverbrauch beliebt. Doch…

Weiterlesen

BYD Speicher erweitern: Anleitung für mehr Energieautarkie

Die Erweiterung eines bestehenden BYD-Batteriespeichers ist eine sinnvolle Maßnahme, wenn der Energieverbrauch steigt oder der Eigenverbrauch optimiert werden soll. Gerade…

Weiterlesen

Wintergarten mit Photovoltaik nachrüsten – So geht’s

In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und Energieeinsparung zunehmend an Bedeutung gewinnen, bietet die Nachrüstung Ihres Wintergartens mit Photovoltaik eine…

Weiterlesen

MC4-Solarstecker montieren [Montageanleitung]

MC4-Solarstecker montieren klingt kompliziert, ist aber mit der richtigen Anleitung ganz einfach. Ob du eine PV-Leitung verlängern oder neue Module…

Weiterlesen

Photovoltaik auf altem Dach: Vorteile, Herausforderungen

Wenn Sie in Erwägung ziehen, Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig zur Energiewende beizutragen, könnte die Installation einer Photovoltaikanlage auf…

Weiterlesen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"